News
Mehr als nur ein Kartenspiel:
Perlaggen in die Liste des
"Immateriellen Kulturerbe Österreichs" aufgenommen
Am Freitag, den 17. Juni war es so weit: Das Perlaggen, ein traditionsreiches Tiroler und Südtiroler Kartenspiel, das im in der Perlen-Reihe erschienenen "Watten, Bieten und Perlaggen" von Hubert Auer eingehend besprochen wird, wurde von der österreichischen UNESCO-Kommission in die Liste des "Immateriellen Kulturerbes" aufgenommen.
Eingereicht hatte den Antrag Hubert Auer, Autor und Vorsitzender des "Institut für Alpenländische Traditionskartenspiele - Watten, Bieten, Gilten und Perlaggen" in Telfs gemeinsam mit Bernhard Moll und Peter Blaas. In Tiroler Tracht nahm er mit seinen Mitstreitern im Planetensaal des Schloss Eggenberg die Urkunde entgegen.