Skip to Navigation
 

Laufen in Wien

Lothar Laaber Perlen-Reihe Band 699

Erscheinungsdatum: 04. Februar 2011
120 Seiten, Softcover
€ 14,95
ISBN: 978-3-99006-017-9

Für echte Läufer ist immer Saison! Der praktische Laufguide enthält über 60 Laufrouten in Wien und Umgebung für Einsteiger und Fortgeschrittene, zusammengestellt vom passionierten Hobbyläufer Lothar Laaber. Mit übersichtlichen Karten, vielen Fotos und einem Register mit Angabe der Streckenlänge und des Schwierigkeitsgrades zur optimalen Trainingsplanung.

  • der einzige Laufführer für Wien
  • “Ein Muss für Läufer“ (Sportmagazin 4/2011)

Bonusmaterial zum Buch


Cover

Buchcover hochauflösend

Rezensionen zum Buch

Wiener.at Online

01-04-2011

Von der Wagramerstraße über Prater, Ring, Wienzeile & Co. bis zum Endspurt am Heldenplatz – das ist die Strecke, die heute Herzen (und vor allem Beine) von Tausenden Läufern bewegt. In Wien gibt es aber noch manch andere – und das nicht nur am Marathon-Tag!

Wo? Das verrät die mittlerweile dritte, vollständig überarbeitete Auflage von „Laufen in Wien”. Mit vielen neuen Strecken (insgesamt sind es 61), zahlreichen praktischen Karten, Fotos und Geheimtipps findet jeder Läufer die passende Route. Welche Strecke für Laufanfänger oder für Profis geeignet ist, kann leicht an den beigefügten Schwierigkeitsgraden abgelesen werden.

Den ganzen Artikel lesen

Typischich.at

01-04-2011

Wer gerne läuft, sucht stets nach neuen Herausforderungen. Dazu zählen vor allem neue Strecken, denn sonst wird der Sport schnell langweilig. Das handliche Buch „Laufen in Wien“ zeigt Ihnen die schönsten Laufrouten in Wien. Also Laufschuhe an und los geht’s!

Den ganzen Artikel lesen

News

01-04-2011

Für alle Laufbegeisterten gibt es diesen handlichen Begleiter mit übersichtlichem Kartenmaterial, Fotos und einem praktischen Streckenverzeichnis.

Lebensart

01-04-2011

Neben den klassischen Routen in Wien und Umgebung verrät Lothar
Laaber hier auch viele persönliche Geheimtipps.

Sportmagazin

01-05-2011

Ob Prater-Hauptallee oder Lainzer Tiergarten: Laufen in Wien ist in.

Den ganzen Artikel lesen

Die Ganze Woche

01-05-2011

Pünktlich zum Beginn der Laufsaison bietet dieses Büchlein die schönsten und interessantesten Laufrouten in Wien und Umgebung.
Die Angaben der Streckenlänge und des Schwierigkeitsgrades erleichtern die Trainingsplanung.

Der Standard

08-05-2011

Praktische Perlen vor die Läufer

Der Jogging-Profi Lothar Laaber hat die Strecken in und um Wien beschrieben
Die Perlen-Reihe war eine Erfolgsgeschichte der Nachkriegszeit. Mit Titeln wie Anbaukalender für den Kleingärtner oder Schlagobers aus Trockenmilchpulver traf der Verleger Adalbert Pechan nicht nur den Nerv der Kundschaft nach 1945, er lieferte auch erfolgreich nach Deutschland - erst recht dann später mit Ratgebern zu
allem, vom Schachspiel über die richtigen Tanzschritte bis zu Sprachführern. "Praktisches u. Wissenswertes für Jeden" war die Leitlinie, und spottbillig waren sie alle.

Nach diversen Besitzerwechseln wurde das Format geändert und das Ursprungskonzept in den Abgrund gefahren. Nun ist die Reihe mit Tempo wiederauferstanden. Laufen in Wien heißt einer der neuen Bände. Der Jogging-Profi Lothar Laaber, selbst Buchhändler, hat ihn erlaufen. Er hat die Strecken in und um Wien - von 2 bis 50km - beschrieben, mit brauchbaren Karten und Schwierigkeits-Sternchen versehen: vieles natürlich im Prater und im Wienerwald, aber auch das engere Stadtgebiet hat Laaber berücksichtigt und gewürdigt.

Das Belvedere zum Beispiel: "Das sicherste Laufen in Wien. Besonders ideal für Frauen! Hundeverbot!"

Das Buch lehnt sich wie die ganze neue Reihe an das klassische Vorbild an, d. h. es ist kleinformatig und zum Mitnehmen auf allen 61 Laufrouten geeignet. PS: Bridge, Patiencen und Tarock gibt's auch wieder als Perlen.

Format

15-04-2011

[...]Der Guide "Laufen in Wien" Perlen-Reihe von Lothar Laaber ist ein durchaus brauchbares Kompendium für Hauptstadt-Jogger.

Wiener Zeitung

19-07-2011

Der Rezensent empfiehlt "Laufen in Wien" für alle, die Wien per pedes erkunden wollen. Zum Artikel.